von Monika Hertel | Jan. 4, 2024 | Mitteilungen
NABU zeichnet Pastors Bongert in Weeze als vorbildlich aus „Da sind viele Akteure zusammengekommen und haben eine vorbildliche Streuobstwiese geschaffen“, so Monika Hertel, Vorsitzende des NABU Kreisverband Kleve: Die katholische Kirchengemeinde St. Cyriakus stellte...
von Monika Hertel | Okt. 25, 2023 | Mitteilungen
Initiativpapier zum möglichen (Inter)Nationalpark Reichswald Die schwarz-grüne Landesregierung hat die Suche nach einem 2. Nationalpark in NRW gestartet hat. Bei einem Presse- und Mediengespräch am Dienstag, den 24.10.23, stellte der NABU-Kreisverband Kleve ein...
von Monika Hertel | Dez. 18, 2022 | Mitteilungen
Neue Wasserflächen entstehen im Naturschutzgebiet Fleuthkuhlen Geldern – Im Naturschutzgebiet Fleuthkuhlen bei Geldern-Kapellen gehen jetzt die Bauarbeiten weiter, durch die neue Torfkuhlen-Gewässer entstehen sollen: Nachdem Anfang des Jahres aufgewachsene Gehölze...
von Monika Hertel | Dez. 18, 2022 | Mitteilungen
Diskussion mit Landratskandidaten Sevelen: Mit ca. 90 Interessierten war die Podiumsdiskussion mit vier von sechs Landratskandidaten gut besucht. Veranstaltet wurde die Diskussion vom NABU-Kreisverband Kleve, der NABU-Naturschutzstation Niederrhein, der BUND...
von Monika Hertel | Dez. 18, 2022 | Mitteilungen
Fachleute trafen sich zu einem Biber-Workshop Sevelen: Im Rahmen des LVR geförderten Projektes „Biber im Raum Geldern – eine Konflikt- und Potenzialanalyse“ wurde Mitte Dezember 2022 ein Workshop zum Austausch über den Biber durchgeführt. Teilgenommen haben Vertreter...
Neueste Kommentare