Tagfalter im Kreis Kleve

Hermann-Josef Windeln kartiert Tagfalter seit 2003 in Geldern am Magerrasen Havelring. Maximilian Müschen kartiert Tagfalter auf der Orchideenwiese in Geldern seit 2012.
Tagfalteruntersuchung
Auf den bunten Magerwiesen mit vielen stark gefährdeten Pflanzenarten, am Havelring, z. B. Wundklee, werden einmal wöchentlich Tagfalter kartiert, und zwar vom 01.04. bis 30.09. Deswegen werden diese wertvollen Flächen erst ab Oktober jeden Jahres gemäht.

Orchideenwiese in Geldern

Ein kleiner Ausschnitt aus dem bunten Magerrasen, der auf reinem Sand wächst. Der stark gefährdete Wundklee wächst nur in Geldern.

Lutze-Wiese in Issum
Tagfaltergalerie
Charakteristisch für das Gebiet ist die große Vielfalt unterschiedlicher Biotope auf engem Raum: Offene Gewässer mit Verlandungszonen und vollständig verlandete Bereiche mit Schilfröhrichten und Seggenrieden liegen umgeben von Weidengebüschen und natürlich entstandenem Erlenbruchwald wie an einer Perlenkette aufgereiht in den torfigen Niederungen. Daneben existiert auch beweidetes Feuchtgrünland. Diese vielfältige Sumpf- und Moorlandschaft wird in ihren höhergelegenen Randbreichen ergänzt durch trockene Eichen-, Buchen- und Nadelwälder und bietet Lebensraum für zahlreiche gefährdete Tier- und Pflanzenarten.
“Argynnis paphia” Kaisermantel, Bild: oben Männchen , unten Weibchen, (Nachweis 17.7.2008 M. Platen Geldern-Wörchem)

Samstag, 20.08.2022
Biber im Silberwald - Tour durch ein besonderes Naturschutzgebiet
Uhrzeit: 1300 - 16:00 Uhr
Veranstalter: NABU-Naturschutzstation Niederrhein e.V.
Leitung: Ch. Theunissen und G. Willenberg (Niederrhein-Guides)
Beitrag: 10 € für Erwachsene, Kinder bis 14 Jahre 5 €
Treffpunkt: vor dem Wilderniscafé "De Waard van Kekerdom", Weverstraat 94, Kekerdom (NL)
Anmeldung: 0 28 21 / 71 39 88-0 oder www.nabu-naturschutzstation.de/veranstaltungen

Samstag, 27.08.2022
Tanz der Fledermäuse
Naturerlebnistag für Kinder von 8 bis 12 Jahren
Uhrzeit: 16:00 - 22:30 Uhr
Veranstalter: NABU-Naturschutzstation Niederrhein e.V.
Beitrag: 12 € (inkl. Essen)
Treffpunkt: Kranenburg, Bienenhaus am Parkplatz des Forellen-Angelparadieses
Anmeldung: 0 28 21 / 71 39 88-0 oder www.nabu-naturschutzstation.de/veranstaltungen

Samstag, 07.09.2022
Fledermaus-Beringung
Treffpunkt: Geldern, wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Leitung: H.-J. Windeln
Anmeldung: Tel.: 0 28 31 / 67 93 oder E-Mail: windeln.geldern@gmail.com
Dienstag, 13.09.2022
NABU-Treffen der Ortsgruppe Issum / Geldern
Lichtbildervortrag
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Treffpunkt: Naturschutzzentrum Gelderland, Kapellener Markt 2, 47608 Geldern (im Gebäude der Volksbank)
Leitung: H.-J. Windeln

Montag, 03.10.2022
Saftpress-Aktion
mit der Mobilen Saftpresse vom Naturhof Kirsel
Foto: Max Mustermann
Uhrzeit: 10:00 - 16:00 Uhr
Leitung: S. Wallney
Beitrag: bis 20 Bags 6,50 € pro Box bei selbst angelieferten Äpfeln
Ort: Marktplatz in Geldern-Kapellen an der Fleuth
Anmeldung: Tel.: 0 28 38 / 9 65 44 oder per E-Mail: streuobst@nz-gelderland.de

Dienstag, 04.10.2022
Werde Klimascout
Naturerlebnistag für Kinder von 8 bis 12 Jahren
Uhrzeit: 10:00 - 16:30 Uhr
Veranstalter: NABU-Naturschutzstation Niederrhein e.V.
Beitrag: 12 € (inkl. Essen)
Treffpunkt: Waldhaus Caritas Kleve e.V. und Anna Stift Goch, Kleve
Anmeldung: 0 28 21 / 71 39 88-0 oder www.nabu-naturschutzstation.de/veranstaltungen

Samstag, 22.10.2022
Pflegerbeiten in einem Naturschutzgebiet im Großraum Geldern
Uhrzeit: 10:00 - 13:00 Uhr
Treffpunkt: wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Leitung: H.-J. Windeln
Anmeldung: Tel.: 0 28 31 / 67 93 oder per E-Mail: windeln.geldern@gmail.com

Samstag, 29.10.2022
Steinkauz-Spaziergang im Straelener Veen
Uhrzeit: 17:00 - 19:00 Uhr
Leitung: S. Wallney
Beitrag: Erwachsene 5 €, Kinder bis 14 Jahre 2 €
Ort: Straelen (Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben)
Anmeldung: Tel.: 0 28 38 / 9 65 44 oder per E-Mail: wallney@nz-gelderland.de

Dienstag, 08.11.2022
Besonderheiten des Jahres 2022 rund um Issum und Geldern
Lichtbildervortrag
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Treffpunkt: Naturschutzzentrum Gelderland, Kapellener Markt 2, 47608 Geldern (im Gebäude der Volksbank)
Leitung: H.-J. Windeln

Samstag, 19.11.2022
Streuobstbäume fachgerecht pflegen
Theorie und Praxis
Foto: Max Mustermann
Uhrzeit: 10:00 - 16:00 Uhr
Leitung: S. Wallney
Beitrag: 30 € (NABU-Mitlgieder 25 €) inkl. Mittagsimbiss
Ort: Großraum Geldern - ORt wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Anmeldung: Tel.: 0 28 38 / 9 65 44 oder per E-Mail: streuobst@nz-gelderland.de

Sonntag, 27.11.2022
Naturkundliche Wanderung in der Rheinaue bei Emmerich-Hüthum
Uhrzeit: 09:00 - 12:00 Uhr
Treffpunkt: Tor der Klinker-Werke Muhr, Ende Fackeldeystraße, Emmerich
Anmeldung: Tel.: 0 28 22 / 7 03 82 oder per E-Mail: niemers@outlook.de

Samstag, 11.12.2022
Winterschnittkurs für junge Obstbäume
Theorie und Praxis
Foto: Max Mustermann
Uhrzeit: 10:00 - 16:00 Uhr
Leitung: S. Wallney
Beitrag: 30 € (NABU-Mitlgieder 25 €) inkl. Mittagsimbiss
Ort: Großraum Geldern - ORt wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Anmeldung: Tel.: 0 28 38 / 9 65 44 oder per E-Mail: streuobst@nz-gelderland.de

Samstag, 27.12.2022
Pflegerbeiten nahe Geldern
Uhrzeit: 10:00 - 13:00 Uhr
Treffpunkt: wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Leitung: H.-J. Windeln
Anmeldung: Tel.: 0 28 31 / 67 93 oder per E-Mail: windeln.geldern@gmail.com