von Monika Hertel | Dez 18, 2022 | Mitteilungen
Neue Wasserflächen entstehen im Naturschutzgebiet Fleuthkuhlen Geldern – Im Naturschutzgebiet Fleuthkuhlen bei Geldern-Kapellen gehen jetzt die Bauarbeiten weiter, durch die neue Torfkuhlen-Gewässer entstehen sollen: Nachdem Anfang des Jahres aufgewachsene Gehölze...
von F.Pertz | Dez 18, 2022 | Mitteilungen
Einladung zur Mitgliederversammlung des NABU Kreis Kleve 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Naturschutzfreunde! Hiermit möchte ich Sie herzlich zu der ordentlichen Mitgliederversammlung des Naturschutzbund Deutschlands (NABU), Kreisverband Kleve e.V. einladen....
von Monika Hertel | Dez 18, 2022 | Mitteilungen
Diskussion mit Landratskandidaten Sevelen: Mit ca. 90 Interessierten war die Podiumsdiskussion mit vier von sechs Landratskandidaten gut besucht. Veranstaltet wurde die Diskussion vom NABU-Kreisverband Kleve, der NABU-Naturschutzstation Niederrhein, der BUND...
von Monika Hertel | Dez 18, 2022 | Mitteilungen
Fachleute trafen sich zu einem Biber-Workshop Sevelen: Im Rahmen des LVR geförderten Projektes „Biber im Raum Geldern – eine Konflikt- und Potenzialanalyse“ wurde Mitte Dezember 2022 ein Workshop zum Austausch über den Biber durchgeführt. Teilgenommen haben Vertreter...
von admin | Okt 29, 2021 | Mitteilungen
Vorstand bestätigt und um Kassierer ergänzt Ergebnis der Mitgliederversammlung am 11.09.2021 Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung wurden die Mitglieder des alten Vorstandes in ihren Ämtern erneut bestätigt: Monika Hertel ist in den kommenden vier Jahren...
von admin | Okt 29, 2021 | Mitteilungen
Kommunalwahl 2020: NABU-Vorstände erarbeiten Forderungskatalog Noch dauert es ein Jahr bis zur nächsten Kommunalwahl in NRW. Um frühzeitig Einfluss nehmen zu können, haben die Vorstände des NABU Kreisverbandes Kleve e.V. und der NABU-Naturschutzstation Niederrhein...
Neueste Kommentare