|
Das Beste aber ist und bleibt immer noch die Begegnung mit der Natur vor Ort und live: Die zu beiden Themen passend konzipierten Exkursionsrucksäcke enthalten deshalb alles, was ein Forscherteam im Wald oder an einem Teich so benötigt: Spezielle Lupen, Maßbänder, Pinzetten und Kescher sind genauso vorhanden wie ein wenig „Fachliteratur" in Form z.B. von einer Krabbeltierkartei. Einfache, aber vielfach erprobte Spielideen mit dem erforderlichen Material finden sich ebenfalls in den Tiefen der Rucksäcke. Ein beigefügter Ordner enthält Materialbeschreibungen, viele praktische Hilfestellungen zur Vorbereitung der Exkursion (Elternbrief, Tipps für ein geeignetes Gelände) und konkrete Empfehlungen zu deren Durchführung (Ablauf, Spiele, Dauer). Konzipiert wurden die Kisten und Rucksäcke für die Grundschulklassen 3 und 4, aber sicherlich sind viele der Materialien auch noch für Schüler der Klassen 5 und 6 spannend.
Gegen die Entrichtung einer Kaution in Höhe von 25 EUR kann eine Unterrichtskiste bis zu drei Wochen und ein Rucksack bis zu einer Woche ausgeliehen werden. Interessierte können sich beim Naturschutzzentrum einen Ausleihtermin sichern unter: Tel.: 02838- 96544
Und immer dran denken:
"Man schützt nur, was man liebt, und man liebt nur, was man kennt." Sprichwort
Möglich wurde die Realisierung der Kisten und Rucksäcke übrigens durch die finanzielle Förderung der Stadt Geldern.
|
|