Umweltpädagogik-Angebote rund um Geldern
Materialkisten und Exkursionsrucksäcke
Viele Ideen und allen Utensilien für spannende Einblicke
Ausleihen – auspacken – losforschen!
Die beiden Unterrichtsmaterialkisten zu den Themen “Wald und Teich” sind prall gefüllt mit ausgewählten Kindersachbüchern und Broschüren zu den jeweiligen Themen, erprobten Naturlernspielen sowie vielen Basteltipps. Aber auch die Medien kommen nicht zu kurz, Audio-CDs mit Tierstimmen vermitteln z.B. einen lebensechten Eindruck der Tierwelt am Teich. Zwei kindgerechte CD-ROMs laden interessierte Kids zu eigenständigen Forschungsreisen ein. In einem Ordner befinden sich Materialbeschreibungen und eine Anleitung für die Verwendung der Unterrichtskiste. Beide Unterrichtskisten sind so konzipiert, dass sie je nach Lerngruppe, Unterrichtsanlass oder pädagogischem Konzept variiert werden können. Sie eigenen sich sowohl für das Lernen in Stationen, können aber auch als vertiefendes Material zum Sachkundeunterricht eingesetzt werden.
Die Unterrichtskisten bieten eine Fülle von Anregungen, um Kinder spielerisch und kreativ an die Themen Wald und Teich heranzuführen. Ausprobieren und selber aktiv werden stehen dabei immer im Mittelpunkt.


Möglich wurde die Realisierung der Kisten und Rucksäcke übrigens durch die finanzielle Förderung der Stadt Geldern.
Das Beste aber ist und bleibt immer noch die Begegnung mit der Natur vor Ort und live. Die zu beiden Themen passend konzipierten Exkursionsrucksäcke enthalten deshalb alles, was ein Forscherteam im Wald oder an einem Teich so benötigt:
Spezielle Lupen, Maßbänder, Pinzetten und Kescher sind genauso vorhanden wie ein wenig “Fachliteratur” in Form z.B. von einer Krabbeltierkartei.
Einfache, aber vielfach erprobte Spielideen mit dem erforderlichen Material finden sich ebenfalls in den Tiefen der Rucksäcke. Ein beigefügter Ordner enthält Materialbeschreibungen, viele praktische Hilfestellungen zur Vorbereitung der Exkursion (Elternbrief, Tipps für ein geeignetes Gelände) und konkrete Empfehlungen zu deren Durchführung (Ablauf, Spiele, Dauer). Konzipiert wurden die Kisten und Rucksäcke für die Grundschulklassen 3 & 4, aber sicherlich sind viele der Materialien auch noch für Schüler der Klassen 5 & 6 spannend.
Gegen die Entrichtung einer Kaution in Höhe von 25 EUR kann eine Unterrichtskiste bis zu drei Wochen und ein Rucksack bis zu einer Woche ausgeliehen werden. Interessierte können sich beim Naturschutzzentrum einen Ausleihtermin sichern unter: Tel.: 02838- 96544
Verleih der Unterrichtskisten
Ab sofort können sich interessierte Lehrerinnen und Lehrer beim Naturschutzzentrum Gelderland einen Ausleihtermin sichern
Tel. (02838) 96544,
E-Mail: info@nabu-kleve.de
Gegen die Entrichtung einer Kaution in Höhe von 25 EUR kann eine Unterrichtskiste bis zu drei Wochen und ein Rucksack bis zu einer Woche ausgeliehen werden.


Samstag, 20.08.2022
Biber im Silberwald - Tour durch ein besonderes Naturschutzgebiet
Uhrzeit: 1300 - 16:00 Uhr
Veranstalter: NABU-Naturschutzstation Niederrhein e.V.
Leitung: Ch. Theunissen und G. Willenberg (Niederrhein-Guides)
Beitrag: 10 € für Erwachsene, Kinder bis 14 Jahre 5 €
Treffpunkt: vor dem Wilderniscafé "De Waard van Kekerdom", Weverstraat 94, Kekerdom (NL)
Anmeldung: 0 28 21 / 71 39 88-0 oder www.nabu-naturschutzstation.de/veranstaltungen

Samstag, 27.08.2022
Tanz der Fledermäuse
Naturerlebnistag für Kinder von 8 bis 12 Jahren
Uhrzeit: 16:00 - 22:30 Uhr
Veranstalter: NABU-Naturschutzstation Niederrhein e.V.
Beitrag: 12 € (inkl. Essen)
Treffpunkt: Kranenburg, Bienenhaus am Parkplatz des Forellen-Angelparadieses
Anmeldung: 0 28 21 / 71 39 88-0 oder www.nabu-naturschutzstation.de/veranstaltungen

Samstag, 07.09.2022
Fledermaus-Beringung
Treffpunkt: Geldern, wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Leitung: H.-J. Windeln
Anmeldung: Tel.: 0 28 31 / 67 93 oder E-Mail: windeln.geldern@gmail.com
Dienstag, 13.09.2022
NABU-Treffen der Ortsgruppe Issum / Geldern
Lichtbildervortrag
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Treffpunkt: Naturschutzzentrum Gelderland, Kapellener Markt 2, 47608 Geldern (im Gebäude der Volksbank)
Leitung: H.-J. Windeln

Montag, 03.10.2022
Saftpress-Aktion
mit der Mobilen Saftpresse vom Naturhof Kirsel
Foto: Max Mustermann
Uhrzeit: 10:00 - 16:00 Uhr
Leitung: S. Wallney
Beitrag: bis 20 Bags 6,50 € pro Box bei selbst angelieferten Äpfeln
Ort: Marktplatz in Geldern-Kapellen an der Fleuth
Anmeldung: Tel.: 0 28 38 / 9 65 44 oder per E-Mail: streuobst@nz-gelderland.de

Dienstag, 04.10.2022
Werde Klimascout
Naturerlebnistag für Kinder von 8 bis 12 Jahren
Uhrzeit: 10:00 - 16:30 Uhr
Veranstalter: NABU-Naturschutzstation Niederrhein e.V.
Beitrag: 12 € (inkl. Essen)
Treffpunkt: Waldhaus Caritas Kleve e.V. und Anna Stift Goch, Kleve
Anmeldung: 0 28 21 / 71 39 88-0 oder www.nabu-naturschutzstation.de/veranstaltungen

Samstag, 22.10.2022
Pflegerbeiten in einem Naturschutzgebiet im Großraum Geldern
Uhrzeit: 10:00 - 13:00 Uhr
Treffpunkt: wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Leitung: H.-J. Windeln
Anmeldung: Tel.: 0 28 31 / 67 93 oder per E-Mail: windeln.geldern@gmail.com

Samstag, 29.10.2022
Steinkauz-Spaziergang im Straelener Veen
Uhrzeit: 17:00 - 19:00 Uhr
Leitung: S. Wallney
Beitrag: Erwachsene 5 €, Kinder bis 14 Jahre 2 €
Ort: Straelen (Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben)
Anmeldung: Tel.: 0 28 38 / 9 65 44 oder per E-Mail: wallney@nz-gelderland.de

Dienstag, 08.11.2022
Besonderheiten des Jahres 2022 rund um Issum und Geldern
Lichtbildervortrag
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Treffpunkt: Naturschutzzentrum Gelderland, Kapellener Markt 2, 47608 Geldern (im Gebäude der Volksbank)
Leitung: H.-J. Windeln

Samstag, 19.11.2022
Streuobstbäume fachgerecht pflegen
Theorie und Praxis
Foto: Max Mustermann
Uhrzeit: 10:00 - 16:00 Uhr
Leitung: S. Wallney
Beitrag: 30 € (NABU-Mitlgieder 25 €) inkl. Mittagsimbiss
Ort: Großraum Geldern - ORt wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Anmeldung: Tel.: 0 28 38 / 9 65 44 oder per E-Mail: streuobst@nz-gelderland.de

Sonntag, 27.11.2022
Naturkundliche Wanderung in der Rheinaue bei Emmerich-Hüthum
Uhrzeit: 09:00 - 12:00 Uhr
Treffpunkt: Tor der Klinker-Werke Muhr, Ende Fackeldeystraße, Emmerich
Anmeldung: Tel.: 0 28 22 / 7 03 82 oder per E-Mail: niemers@outlook.de

Samstag, 11.12.2022
Winterschnittkurs für junge Obstbäume
Theorie und Praxis
Foto: Max Mustermann
Uhrzeit: 10:00 - 16:00 Uhr
Leitung: S. Wallney
Beitrag: 30 € (NABU-Mitlgieder 25 €) inkl. Mittagsimbiss
Ort: Großraum Geldern - ORt wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Anmeldung: Tel.: 0 28 38 / 9 65 44 oder per E-Mail: streuobst@nz-gelderland.de

Samstag, 27.12.2022
Pflegerbeiten nahe Geldern
Uhrzeit: 10:00 - 13:00 Uhr
Treffpunkt: wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Leitung: H.-J. Windeln
Anmeldung: Tel.: 0 28 31 / 67 93 oder per E-Mail: windeln.geldern@gmail.com