Termine
Foto: M. Hertel
Donnerstag, 13.11.2025
Igel im Winterschlaf
Vortrag
Uhrzeit: 19:00 – 20:00 Uhr
Leitung: B. Ritter-Kowalczik, Igelhilfe Alpen e.V.
Ort: Bürgerhaus Sevelen, Dorfstr. 55, 47661 Issum-Sevelen
Anmeldung: nicht erforderlich
Samstag, 15.11.2025
Streuobstbäume fachgerecht pflanzen
– muss leider ausfallen –
Mehr erfahren
Im Kurs wird erklärt, wie Obstbäume gepflanzt werden sollten und worauf zu achten ist. In der Praxis üben wird den Pflanzschnitt von Obstbäumen und eine gute Anbindung.
Uhrzeit: Samstag 10:00 – 16:00 Uhr (Theorie und Praxis)
Leitung: S. Wallney
Beitrag: 35 € pro Person (NABU-Mitglieder 30 €), Vorkasse erforderlich (für eine Mittagspause bitte eigene Verpflegung mitbringen)
Ort: voraussichtlich Floranta’s Haus Freudenberg, Baersdonk 11, 47608 Geldern
Anmeldung: Tel.: 0 28 38 / 9 65 44 oder
per E-Mail: streuobst@nz-gelderland.de
Foto: H.-J. Windeln
Freitag, 21.11.2025
Das Ehrenamt im Naturschutz stärken
Informationsveranstaltung im digitalen Format
Uhrzeit: 15:00 – 17:00 Uhr
Treffpunkt:digital im Internet über MS TEAMs
Veranstalter: NABU- Naturschutzzentrum Gelderland
Leitung: S. Wallney
Anmeldung: Tel.: 0 28 38 / 9 65 44 oder
per E-Mail: nz-gelderland@nabu-kleve.de
Samstag, 13.12.2025
Biberspuren im Silberwald
Erlebniswanderung in der Millingerwaard (NL)
Uhrzeit: 13:00 – 16:00 Uhr
Veranstalter: NABU-Naturschutzstation Niederrhein e.V.
Leitung: Ch. Theunissen (Niederrhein-Guide)
Beitrag: 10 € für Erwachsene, 6 € für Kinder bis 14 Jahre
Treffpunkt: vor dem Wilderniscafé „De Waard van Kekerdom“, Weverstraat 94, Kekerdom (NL)
Anmeldung: Tel.: 0 28 21 / 71 39 88-0 oder
per E-Mail: www.nabu-naturschutzstation.de/veranstaltungen
Foto: H.-J. Windeln
Samstag, 03.01.2026
Pflegearbeiten im Hangmoor (Straelen)
Praktische Arbeiten zur Biotoppflege
Uhrzeit: 10:00 – 13:00 Uhr
Treffpunkt: wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Leitung: M. Hertel
Anmeldung: E-Mail: info@nabu-kleve.de oder
Tel.: 01 63 / 08 09 197 (Kreisverband)
Rotkehlchen, Foto: M. Hertel
Freitag bis Sonntag, 09.01. – 11.01.2026
Stunde der Wintervögel
Bundesweite Mitmachaktion des NABU
Mehr dazu unter www.nabu.de
Foto: M. Hertel
Samstag, 17.01.2026
Streuobstbäume fachgerecht pflegen
Erziehungsschnitt für junge Obstbäume
(4.-5. Standjahr)
Mehr erfahren
Im Kurs wird die Theorie hinter dem Erziehungsschnitt vermittelt, demonstriert und praktisch geübt an Bäumen, die Winter 2020 und 2021 gepflanzt wurden.
Uhrzeit: 10:00 – 16:00 Uhr
Leitung: C. Kappler
Ort: Naturparkzentrum Wachtendonk Haus Püllen, Feldstr. 35, 47669 Wachtendonk
Beitrag: 35 € (NABU-Mitlgieder 30 €); Vorkasse erforderlich (für eine Mittagspause bitte eigene Verpflegung mitbringen)
Anmeldung: Tel.: 0 28 38 / 9 65 44
oder per E-Mail: streuobst@nz-gelderland.de
Samstag, 17.01.2026
Biberspuren im Silberwald
Erlebniswanderung in der Millingerwaard (NL)
Uhrzeit: 13:00 – 16:00 Uhr
Veranstalter: NABU-Naturschutzstation Niederrhein e.V.
Leitung: Ch. Theunissen (Niederrhein-Guide)
Beitrag: 10 € für Erwachsene, 6 € für Kinder bis 14 Jahre
Treffpunkt: vor dem Wilderniscafé „De Waard van Kekerdom“, Weverstraat 94, Kekerdom (NL)
Anmeldung: Tel.: 0 28 21 / 71 39 88-0 oder
per E-Mail: www.nabu-naturschutzstation.de/veranstaltungen
Foto: M. Hertel
Samstag, 31.01.2026
Streuobstbäume fachgerecht pflegen
Erhaltungsschnitt für 10 Jahre alte Obstbäume
Mehr erfahren
Es wird der fachgerechte Schnitt vermittelt und geübt, um ca. 10 Jahre alte Obstbäume hin zu einem Gleichgewicht von Neuasttrieb und Fruchtbildung zu entwickel.
Uhrzeit: 10:00 – 16:00 Uhr
Leitung: C. Kappler und S. Wallney
Ort: Floranta’s / Haus Freudenberg, Baersdonk 11, 47608 Geldern
Beitrag: 35 € (NABU-Mitlgieder 30 €); Vorkasse erforderlich (für eine Mittagspause bitte eigene Verpflegung mitbringen)
Anmeldung: Tel.: 0 28 38 / 9 65 44 oder
per E-Mail: streuobst@nz-gelderland.de
