Das Ehrenamt im Naturschutz stärken
Du interessierst dich für die Natur und möchtest dich gerne im Naturschutz engagieren, weist aber nicht genau, wo du anfangen sollst? Vielleicht hast du das Gefühl, dir fehlt noch das nötige Wissen? Dann bietet sich jetzt eine ausgezeichnete Gelegenheit!
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) fördert ein Projekt zur Ausbildung von Ehrenamtlichen im Naturschutz – im Umkreis des südlichen Kreises Kleve. Am Projekt „Ehrenamt im Naturschutz stärken –Fortsetzung im Südkreis Kleve“ beteiligen sich die Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW (NUA), die Regionalgruppe Linker Niederrhein des NaturGarten e.V., der Naturpark Schwalm-Nette und das NABU-Naturschutzzentrum Gelderland des NABU Kreisverbandes Kleve e.V.
Das Projekt richtet sich an alle, die sich zukünftig für den Naturschutz einsetzen möchten oder bereits aktiv sind. Ein umfangreiches Bildungsprogramm vermittelt in drei Lehreinheiten vertieftes Wissen zu ökologischen Grundlagen, Artenkenntnis, Arbeitssicherheit, rechtlichen Rahmenbedingungen, Organisationsstrukturen im Naturschutz sowie zu Kommunikation und Umweltbildung. Im „Ehrenamtsfahrplan“ kannst du in verschiedene praktische Tätigkeiten hineinschnuppern. Mit der Umsetzung eines eigenen Projektes – allein oder in einer kleinen Gruppe – kannst du auch weitere Themen für dich entdecken.
Haben wir dein Interesse geweckt? Anmelden kannst du dich in Kürze über das Portal der NUA (https://www.nua.nrw/) unter „Aktuelles“. Um Kosten für Räumlichkeiten, Verpflegung und Referenten zu verringern, erheben wir einen Teilnehmendenbeitrag für die komplette Ausbildung in Höhe von 150 €. Hast du noch weitere Fragen? Dann nimm gerne an der digitalen Informationsveranstaltung teil, die die Kooperationspartner am Freitag, den 21.11.2025, von 15:00 bis 17:00 Uhr gemeinsam anbieten. Anmelden kannst du dich beim NABU-Naturschutzzentrum Gelderland – per E-Mail an nz-gelderland@nabu-kleve.de oder telefonisch unter 02838-96 544. Nach der Anmeldung erhältst du die Zugangsdaten zur Veranstaltung.
